Der olympische Modus beim Taekwondo ist der Vollkontakt.
Im Vollkontakt tragen die Wettkämpfer eine vorgeschriebene Schutzausrüstung (Kopfschutz,
Schienbein- und Unterarmschutz, Spannschutz, Handschutz, Tiefschutz, Zahnschutz). Die einzelnen Paarungen der Kämpfe
werden dabei durch Geschlecht,Gürtelgraduierung, Alter und
Körpergewicht bestimmt.
Begleitet wird der Kampf von einem Kampfgericht sowie einem Kampfleiter. Im Zweikampf sind alle Fußtechniken des Taekwondo - ob gedreht oder gesprungen - zum Kopf und auf die Weste erlaubt.
Als Handtechniken werden nur Fauststöße auf die Weste eingesetzt.
Fingerstiche, Kniestöße, Handkanten-, oder Ellenbogen-Einsätze, Griffe, Würfe, sowie Tritte unterhalb der Gürtellinie sowie Fauststöße zum Kopf sind verboten.
Treffer zum Kopf werden mit 3 Punkten bewertet. Punkte auf die Weste mit einem. Jede Drehtechnik gibt zusätzlich zwei weitere Punkte
Ein Sieg wird entweder
durch die Mehrzahl an Trefferpunkten, oder durch K.O. erzielt. Beim Vollkontakt
wird vom Sportler Ausdauer, Technik , Schnelligkeit
und Timing verlangt.