Kurz vor Weihnachten und dem Ende des Sportjahres 2024 wurde es für acht Sportlerinnen und Sportler noch einmal spannend, denn sie traten am vergangenen Freitag, den 13. Dezember 2024 zur Kup-Prüfung an.
Geprüft wurde in den Kategorien Grundschule, Formenlauf, Hosinsul (Selbstverteidigung), Ilbo Taeryeon (Einschrittkampf) und Theorie. Alle Teilnehmer konnten ihr im Training erlerntes Können abrufen und sich am Ende über die bestandene Prüfung freuen. Ein Teilnehmer überzeugt den Prüfer mit seinen Leistungen so sehr, dass er den 9.Kup (weiß-gelb) übersprang und direkt den 8.Kup (gelb) verliehen bekam.
Wir freuen uns alle Sportler im neuen Jahr und mit neuer Gürtelfarbe wiederzusehen.
Nach drei anstrengenden, aber sehr lehrreichen Tagen auf einem Lehrgang der DTU Jugend in Willich, wurde Joachim Hartwich die Schulsportlizenz erteilt.
Themen dieses Lehrgangs waren neben dem allgemeinen Aufbau einer Sportstunde, auch der Umgang mit schwierigen Situationen im Bezug auf Kinder und Jugendliche.
Am Freitag, dem 21. Juni 2024 fand in der Sporthalle Nideggen die zweite Kup-Prüfung des Jahres statt. Vier Prüflinge stellten ihr, im Training erarbeitetes, Können unter Beweis.
Neben den üblichen Disziplinen Grundschule, Formenlauf, Hosinsul (Selbstverteidigung), Ilbo Taeryeon (Einschrittkampf) und Theorie, stand für zwei Prüflinge, Sven Strobel und Daniel Ulitza, erstmalig das Absolvieren eines Bruchtestes auf dem Programm. Mia Strobel absolvierte, aufgrund ihres Alters, statt eines Bruchtestes zwei weitere Formen. Alle drei überzeugten mit ihren Leistungen und erreichten den 3. Kup (blau-rot). Auch Cai Bischof überzeugte mit seinen Leistungen und erhielt den 4. Kup (blau).
Eine Teilnehmerin überzeugt mit ihrem Können in der Prüfung so sehr, dass sie direkt den gelben Gürtel, also den 8. Kup (gelb) erhielt und somit einen Kup-Grad übersprang.
Am vergangenen Sonntag, dem 16. Juni 2024, nahm unser Abteilungsleiter und Trainer Joachim Hartwich an der Landesdanprüfung der NWTU e.V. in Bochum teil.
Neben 38 anderen Prüflingen stellte er sein Können in vier Formen, dem Ilbo Taeryon (Ein-Schritt-Kampf), dem Ibo Taeryon (Zwei-Schritt-Kampf), sowie zwei Bruchtesten unter Beweis.
Am Ende haben sich die Mühen gelohnt und er darf nun den 5. Dan tragen. Dies bedeutet, dass Joachim Hartwich von nun an Sabum-Nim, also Großmeister, ist.
Am gestrigen Freitag, dem 15. März, fand in der Sporthalle Nideggen die erste Kup-Prüfung des Jahres 2024 der Abteilung Taekwondo mit 9 jungen Sportlern statt. Alle Teilnehmer konnten die Prüfung erfolgreich abschließen und dürfen ab jetzt die nächsthöhere Gürtelfarbe tragen.
Geprüft wurde in den Bereichen Grundschule, Formenlauf, Hosinsul (Selbstverteidigung), Ilbo Taeryeon (Einschrittkampf) und Theorie.
Ihre erste Cup-Prüfung absolvierten Fabian Brümmer, Moritz Kley, Jona Otten, Michael Robertz und Erik Staab.
Fabian Brümmer konnte mit seinen guten Leistungen als Prüfungsbester überzeugen und so direkt den 8. Kup (gelben Gurt) erreichen. Moritz Kley, Jona Otten, Michael Robertz und Erik Staab dürfen sich über das erreichen des 9. Kup (weiß-gelber Gurt), Henry Müller und Zoe Köller des 8. Kup (gelben Gurt) und Dawid Piskorek des 6. Kup (grüner Gurt) freuen. Cai Bischof erreichte mit seinen Leistungen den 5. Kup (grün-blauer Gurt).